Gästebuch
16 Einträge
Zum Glück kommt mein Schwager aus der Ecke... Der bringt mir immer wieder was für die Verkostung daheim mit 🙂
Wirklich gutes Bier! Und ich kann das beurteilen!
Viele Grüße aus München
Robert
Hallo Frank,
dein Bier am Samstag bei Getränkefeinkost hat sehr gut gemundet! 😉
Beste Grüße aus Münster,
Dirk
Hallo Brauerei Laggenbeck,
ich vermisse auf Ihrer Homepage die Bierpreise. Flaschen aber auch Fässer. Da ich nicht in der unmittelbaren Nähe von Laggenbeck wohne, würde es mich zudem interessieren, wieviel der Versandt kostet.
Viele Grüße aus Burgwedel
Lars
Hallo Privatbrauerei Laggenbeck,
ich hatte am Wochenende erneut die Gelegenheit Ihr Bier zu verkosten.
Ich finde Ihr Landbier ist noooch leckerer geworden.
Ob das daran lag, dass ich es erstmals aus dem Fässchen probieren durfte?
Das Weizen fand ich auch sehr lecker. Es gewinnt sogar, trinkt man es aus einem grossen Weizenglas, ... ist aber nur meine Meinung.
Nach der Erfahrung mit dem Landbier wäre es nunmehr spannend, wenn man auch das Weizenbier frisch gezapft aus dem Fass probieren könnte. Gib es da eine Möglichkeit?
Beste Grüße aus Burgwedel
Lars
Am 9.12.2016 machten wir einen Abstecher nach Laggenbeck. Als leidenschaftliche Bierdeckelsammler haben wir schon manches Bier gekostet. Wir waren gespannt auf das Bier aus der Nachbarschaft. Im Kreta haben wir es genossen, sehr süffig und lecker. Werden uns sicherlich noch Nachschub für die Festtage organisieren.
Am letzten Wochenende habe ich als Laggenbecker meine Geburtstagsparty mit „Laggenbecker Landbier“ gefeiert, klingt schon etwas witzig. Als ich mein „Partybier“ vorab im Freundeskreis bekannt gegeben habe, wurde ich von vielen Freunden belächelt nach dem Motto „das Bier gibt es doch gar nicht“. Schon beim ersten Bier gingen dann die Daumen bei allen Freunden nach oben, der Bierumsatz an diesem Abend war rekordverdächtigt. Das Landbier ist/schmeckt hervorragend, richtig süffig, fast zu schade zum Trinken. Kompliment an den Brauer. Also Herr Haverkamp, ich wünsche ihnen weiterhin viel .... viel Erfolg mit ihrer Braukunst.
Hallo aus Laggenbeck an den Laggenbecker 🙂
das wir eine Brauerei in der Nachbarschaft haben, war uns bis vor einigen Monaten nicht bewusst.
Heute genießen wir die Nähe und haben einen kurzen Weg zum Hausverkauf.
Die Qualität und Vielfalt der Biere gefällt sehr!
Favorit ist das Pale Ale.
Beste Grüße
Daniela und Frank
Nachdem wir vor kurzem die "Ales", das Landbier und das Frühingspils aus Laggenbeck auf dem Lengericher Bierfest kosten konnten, waren wir begeistert von der Vielfalt und dem guten Geschmack dieser Produkte eines Brauers aus der unmittelbaren Gegend.
Zu der geplanten Party "500 Jahre Reinheitsgebot" am 23. April durfte eine Sorte von Frank Haverkamp nicht fehlen.
Das war schnell mit einer Bestellung umgesetzt und ein Fass Frühlingspils war beschafft. Dieses Fass zu Beginn der Party hat den Gästen so gut geschmeckt, dass folgende Biere aus Bayern, natürlich auch nach dem Reinheitsgebot gebraut, gegen das aus Laggenbeck nicht mithalten konnten. Geschmack, Farbe, perfekte Kohlensäure, Duft und Krone haben die Gäste begeistert. Jeder fragte: "Wo kommt das denn her?" Viele Grüße an den Brauer kamen da zusammen und das Versprechen auch von den Damen,..Davon holen wir uns auch noch was zur nächsten Party.
Und bei dem netten, unkomplizierten Kontakt von Frank Haverkamp wid das auch kein Problem sein.
Gruß nochmal, und weiter so. Peter und Freunde
Auch und gerade als "Sie" muss ich sagen, ...
... also Herr Braumeister, Sie haben es wirklich raus. Mit jeder Sorte haben Sie unseren Geschmack getroffen.
Egal, ob Pale Ale oder India Pale Ale, beide fruchtig und suuuperlecker, schmeckt mir, einer „Sie“ ganz besonders. Weil mein Mann es aber auch verschlingt, nehme ich an, dass es dennoch kein „Frauenbier“ ist.
Und erst das Mango Ale, … also da ist Sie von den Socken. Ich habe noch nie zuvor ein Bier getrunken, welches nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wurde und sooo überraschend nach einer bestimmten Frucht, hier Mango, geschmeckt hat.
Ich hoffe sehr, dass Sie bitte bald wieder Mango Ale brauen.
Unfassbar lecker finde ich, obgleich ich eine Sie bin und obgleich ich eigentlich kein Bockbier mag, Ihr Winterbock. Man merkt gar nicht, dass es etwas mehr Alkohol hat, weil es so lecker ist. Bitte könnten Sie dies nicht auch im Sommer brauen ?
Andererseits freut Sie sich schon sehr auf ein Maibock.. Sie darf doch hoffen, dass Sie solches im April und Mai anbieten werden?
Oder müssen wir bis Sommer warten um erstmals Ihr Weizenbier zu kosten?
Ihr Landbier war für mich als einer Sie etwas bitter, dafür traf es sehr den Geschmack meines Gatten, der sich die Wartezeit auf Mango, Winterbock, Maibock und Weizen nicht nur mit Ihren Pale Ales, sondern auch mit Ihrem Landbier verkürzen wird.
Lanja
Tolles Projekt, Respekt!
Aber bitte India Pale Ale ohne "n" schreiben, das tut ein bißchen weh beim lesen;-)